BCSSS Online Konferenz ‘Homo Digitalis und die Conditio Humana’
Homo Digitalis und die CONDITIO HUMANA: Mensch und Menschenbild im Zeitalter der Digitalisierung BCSSS Online Konferenz 19th March 2020 Felix Tretter und Stefan Blachfellner von der BCSSS waren für die Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich, die ursprünglich als Direkttreffen geplant war. Dieses Format musste aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden und konnte…
„Homo informaticus“, Expertengespräch in der Hanns-Seidel-Stiftung in München
Am Dienstag, den 15. März 2016, findet in der Hanns-Seidel-Stiftung in München ein weiteres Expertengespräch der Reihe „Menschenbild im 21. Jahrhundert“ statt. Folgend der bereits im Rahmen der Interdisciplinary Conferences der Universität Wien besprochenen Konzepte des „Homo Oeconomicus“ und des „Homo Oecologicus“, wird Felix Tretter einen Einführungsvortrag an der Akademie…
General System Theory and cybernetics – convergences and divergences
The third and last part of an article series on the status of Ludwig von Bertalanffy’s General System Theory (GST) in the history of systems sciences, written by Manfred Drack and David Pouvreau, both Fellows of the Bertalanffy Center, was published recently. All three articles appeared in the International Journal of General…
Abonnieren Sie unseren Systems Newsletter
Aktuelle News
- Nutzen-Risiko-Kommunikation bei Corona: Aspekte der Optimierung
- A systemic view on the Corona-crisis revisited by BCSSS Vicepresident Felix Tretter
- Das BCSSS vergibt den ersten Sonderpreis für ‘Action on Climate Change’ in Zusammenarbeit mit IIID
- BCSSS gründet das Circular Economy Forum Austria
- Neue Publikationen von BCSSS Vorstandsmitglied Ray Ison