Das BCSSS vergibt den ersten Sonderpreis für ‘Action on Climate Change’ in Zusammenarbeit mit IIID
Im Frühjahr 2020 rief das International Institute for Information Design (IIID) den IIID Award aus, eine große Wertschätzung dessen, was Informationsdesigner zur Gesellschaft beitragen. Sie wenden Kreativität und Design Thinking an, um komplexe Kommunikationsprobleme zu lösen und um jeden Aspekt des menschlichen Lebens zu verbessern. Wenn wir reisen, helfen uns…
Nehmen Sie an unserer gemeinsamen School of Thinking in Brüssel teil und lernen Sie, wie sich Systemdenken mit weiteren bedeutenden Denkschulen verbindet
Die erste Summer School of Thinking der Montparnasse-Initiative im Juli 2018 in Paris war der erste Schritt der heute existierenden School of Thinking in Brüssel, ein Programm, das vom Center Leo Apostel for Interdisciplinary Studies (CLEA), einem transdisziplinären Forschungszentrum an der Vrije Universiteit Brussel (VUB), organisiert wird und sich darauf…
BCSSS Online Konferenz ‘Homo Digitalis und die Conditio Humana’
Homo Digitalis und die CONDITIO HUMANA: Mensch und Menschenbild im Zeitalter der Digitalisierung BCSSS Online Konferenz 19th March 2020 Felix Tretter und Stefan Blachfellner von der BCSSS waren für die Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich, die ursprünglich als Direkttreffen geplant war. Dieses Format musste aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden und konnte…
Wissenschaft trifft Kunst – eine Konvergenz, Phantasie und neue Perspektiven auf eine Geschichte und ihre Zukunft
Das Künstlerduo MUELLER-DIVJAK zeigt derzeit eine Ausstellung mit dem Titel “77.000 GENERATIONS – Berta says: We need to find a new conception of man“. Für diese Veranstaltung und für eine neue Generation der systemwissenschaftlichen Kommunikation entwarfen BCSSS-Vorstandsmitglied Jeanette Müller und BCSSS-Mitglied Paul Divjak eine neue Konzeption der Person und des…
Stefan Blachfellner invited to exclusive IASCYS meeting along side several key figures in systems research
On May 10, BCSSS managing director Stefan Blachfellner was called to Beijing, PR China as part of a select audience, among others the presidents of the World Organization for Cybernetics (WOSC) and the International Federation for Systems Research (IFSR), invited by the Chinese Academy of Sciences, Academy of Mathematics and…
Lecture and Discussion with Cadell Last on Global Brain Singularity: Universal history, future evolution and humanity’s dialectical horizon
On September 25th close to thirty people, at the BCSSS and in the online live webcast, attended Cadell Last’s lecture on his PhD thesis, his “life time project”, which he presented for the very first time in a public event. Stefan Blachfellner, Managing Director of the BCSSS, welcomed the large…
Commoning and Business Process Management
On 6 April 2018, the framework of the 10th conference of Subject-oriented Business Process Management (S-BPM), hosted by the Johannes Kepler University Linz (JKU), offered the opportunity to extend the focus of innovative approaches to business process management and to include commoners that share common good resources in commoning relations….
Xi’an 2016 | Wolfgang Hofkirchner | Critical Theory as Methodology for Social Sciences
Another talk of Wolfgang Hofkirchner at the Jiaotong University in Xi’an, China, held on 5 April 2016, addressed the new challenges facing the methodology of social sciences. The lecture dealt with critical assets in social theory dating back to Karl Marx and how they can be adapted to fit the reality…
Abonnieren Sie unseren Systems Newsletter
Aktuelle News
- A systemic view on the Corona-crisis revisited by BCSSS Vicepresident Felix Tretter
- Das BCSSS vergibt den ersten Sonderpreis für ‘Action on Climate Change’ in Zusammenarbeit mit IIID
- Neue Publikationen von BCSSS Vorstandsmitglied Ray Ison
- A systemic view on the Corona-crisis by BCSSS Vicepresident Felix Tretter
- Nehmen Sie an unserer gemeinsamen School of Thinking in Brüssel teil und lernen Sie, wie sich Systemdenken mit weiteren bedeutenden Denkschulen verbindet