We believe your experience does not need any improvement. Hence, this website does not use cookies. By using this website you agree to our Privacy and Data Protection Policy.
We believe your experience does not need any improvement. Hence, this website does not use cookies. By using this website you agree to our Privacy and Data Protection Policy.
+43 676 4930374 office@bcsss.org designforum Wien, MQ/quartier 21 Museumsplatz 1, 1070 Vienna, Austria

Meetings

Nutzen-Risiko-Kommunikation bei Corona: Aspekte der Optimierung

Vorschlag für und Bericht von einem interdisziplinären Video-Meeting von Felix Tretter & Stefan Blachfellner am 1. Februar 2021. Grundsätzlich stellt sich die Frage, wie eine Wissensgesellschaft ihre Konsensbruchstellen überwinden kann, nicht nur beim Klimawandel, sondern jetzt wieder beim Thema Corona. Die Wissenschaft (also auch die Medizin) als Wissensquelle ist institutioneller…

Ecovilisation Talks: Das Entstehen einer neuen Zivilisation

BCSSS Präsident Alexander Laszlo und Managing Director Stefan Blachfellner haben zum zweiten Mal mit ihren Erkenntnissen aus einer Systemperspektive zur Talkreihe Ecocivilisation beigetragen. Der Vortrag betrachtet den Wert des Lernens über unser Erbe aus einer kollektiven Sicht und auf einer globalen Basis, um uns zu befähigen, Veränderungen zu verstehen, die…

Keynote auf Einladung der Expertengruppe „Value Recovery with Digital Technologies“ – CIRCULAR4.0

Der Umweltcluster Bayern lud im Rahmen des Projekts CIRCULAR4.0 zum ExpertInnenaustausch der transnationalen Arbeitsgruppe „Value Recovery with Digital Technologies“. BCSSS-Direktorin Karin Huber-Heim stellte als Vertreterin des Circular Economy Forum Austria österreichische Good-Practice-Beispiele vor und diskutierte mit Experten aus allen Ländern des Alpenraums die Herausforderungen und Potenziale.

Ecocivilisation Talks: The roots of civilisations

BCSSS Präsident Alexander Laszlo und Managing Director Stefan Blachfellner beteiligten sich mit ihren Ansichten aus der Systemperspektive an der Vortragsreihe Ecocivilisation. Der Vortrag „The Roots of Civilisations“ diskutiert Lehren aus der Vergangenheit und erforscht: die grundlegende Definition dessen, was die Zivilisation ist, die Wurzeln des Begriffs was zu ihrem Aufstieg,…

A systemic view on the Corona-crisis revisited by BCSSS Vicepresident Felix Tretter

A SYSTEMIC VIEW ON THE CORONA-CRISIS Felix Tretter, Vicepresident, BCSSS, (April 25th, updated on December 3rd 2020) Revisited Preface Now in fall 2020, I think it is time to review lessons learned from CVOID-19 crisis. Facing the beginning Corona pandemic in spring 2020 I tried to identify topics for analysis…

Vorstellung des Circular Economy Forum Austria auf dem CSR – TAG 2020

“Mit weniger mehr erreichen” lautet der Titel der Circular Economy Forum Austria Session am CSR-Tag 2020 (21.-22.10.): wir laden UnternehmensvertreterInnen Eva Eidinger-Simacek (Lidl Österreich), Thales Crivelli Nunes (Borealis), Kilian Kaminski (refurbed) ein ihre Herausforderungen und Fragestellungen mit interessierten Teilnehmern zu diskutieren. Gründungspartner des Forums stellen Kreislaufwirtschaft als Treiber von Innovation…

Online Seminar „Collaboration for a Circular Economy“

Regenerative Kreislaufwirtschaft braucht cross-sektorale Zusammenarbeit, Interdisziplinarität und out-of-the-box thinking. Dazu braucht es vor allem Partner die zu radikaler Kollaboration bereit sind und Silodenken hinter sich lassen können. Das Circular Economy Forum Austria des BCSSS organisierte gemeinsam mit Circular CoCreation das Online-Seminar „Collaboration for a Circular Economy“ im Rahmen der Circular…

Das BCSSS vergibt den ersten Sonderpreis für ‚Action on Climate Change‘ in Zusammenarbeit mit IIID

Im Frühjahr 2020 rief das International Institute for Information Design (IIID) den IIID Award aus, eine große Wertschätzung dessen, was Informationsdesigner zur Gesellschaft beitragen. Sie wenden Kreativität und Design Thinking an, um komplexe Kommunikationsprobleme zu lösen und um jeden Aspekt des menschlichen Lebens zu verbessern. Wenn wir reisen, helfen uns…

BCSSS gründet das Circular Economy Forum Austria

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass im Juni 2020 eine Kooperationsvereinbarung mit designaustria, respACT und Circular Futures auf Initiative des BCSSS formalisiert werden konnte. Damit ist der Startschuss für das Circular Economy Forum Austria gefallen. Das Projekt ist eine einzigartige Kombination von Kompetenzen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Design und…